Effiziente Filterverklebung
Filterverklebung und Filterbau – individuelle Systemlösungen für die Filterindustrie
Filtersysteme sind durch Druck, Temperatur und Chemikalien starken Belastungen ausgesetzt. Daher müssen zuverlässige Verklebungen die hohen Qualitätsanforderungen sowohl bei der Filtermaterialherstellung als auch bei der Filterverklebung erfüllen. Die Experten von SM Klebetechnik bieten dafür spezielle Verarbeitungsanlagen für Kleb- und Dichtstoffe an – geradlinig, wartungsarm und preisoptimiert. Die individuellen Lösungen für die Filterverklebung verbessern die Effizienz in der Filterproduktion sowie die Funktionen der Filter.

Filterbau: Anlagen für die Material-Vorstufe
In der modernen Filterproduktion werden unterschiedliche Filtermedien wie z. B. Vliesstoffe, Papiere oder Materialien aus Nanofasern verwendet. Für deren präzise Verklebung bieten wir von SM Klebetechnik leistungsstarke Anlagen und Systeme an:
Vliesbeschichtung mit Hotmelt im Flächen-Sprühauftrag mit Angle-Fibersprühköpfen zur Bindung von Filtermedien
Bei der Beschichtung der Vliesstoffe können reaktive Klebstoffe wie PUR und POR aufgetragen werden, wodurch ein homogenes, offenporiges Auftragsbild erzeugt wird. Der kontaktlose Sprühauftrag im Klebeverfahren stellt einen geringen Verschleiß der Auftragsdüsen sicher, indem ein Verstopfen durch Vlies- oder sonstige Partikel verhindert wird.
Die weiterentwickelten Angle-Sprühköpfe der dritten Generation ermöglichen es, bei minimalem Klebstoffverbrauch eine maximale Menge an Filtermedien (z. B. Aktivkohle oder Ionenaustauschharz) im Mengenverhältnis von ca. 1:10 zu binden. Das Flächensprühverfahren optimiert so die Permeabilitätseigenschaften der Filtermedien. Pro Durchlauf durch eine Station können ca. 160 g/m² Filtermedien gebunden werden, wobei durch mehrere Stationen oder mehrere Durchläufe ein Vielfaches dieser Grammatur ermöglicht wird. Dabei sind Produktionsgeschwindigkeiten von 15 – 25 m/min und Breiten von 0,8 – 2 m üblich.
Mit derselben Auftragstechnik kann im letzten Herstellungsschritt ein Deckvlies zukaschiert und somit der Verbund vervollständigt werden.
In Zusammenarbeit mit SM Coating sind wir in der Lage, das Hotmelt-System einer Bestandsanlage auszutauschen und zu integrieren oder als Generalunternehmer eine Komplettanlage entsprechend der Kundenvorgaben aus einer Hand zu entwickeln, zu produzieren und weltweit in Betrieb zu nehmen. Dies inklusive der Integration und vollständigen Automatisierung sämtlicher hierfür benötigter externer Komponenten (z. B. Big-Bag-Station, Pulverstreuer).
Anhand der Anforderungen des Kunden erarbeiten wir gemeinsam das Maschinenkonzept – mit Fokus auf:

Beschichtungsstand in Schutzeinhausung

Pumpstation
Herstellung von Mehrlagenvliesen mittels Faden- oder Streifenauftrag
Kontaktlose Curtain-Coating-Auftragsdüsen ermöglichen einen präzisen Streifen- oder Fadenauftrag zur Herstellung von Mehrlagenvliesen mit hoher Durchlässigkeit (niedrigem Differenzdruck) und mit wenigen Gramm Klebstoff pro Quadratmeter.


Beschichtete Bahnware
Effiziente Filterverklebung im Raupenauftrag mit Hotmelt-Technologie
Bei der Filterverklebung – und insbesondere bei der Verarbeitung von Polyamid-Hotmelt-Klebstoffen – kommt der Raupenauftrag mit Einfach- oder Doppelraupe und einer 2-Bohrungsdüse zum Einsatz. Diese Technik ermöglicht Verarbeitungstemperaturen von 210 bis 240 °C für die präzise und effiziente Verklebung von Filtern, wobei hochtemperaturbeständige Komponenten zum Einsatz kommen.
Vorteile der Raupenauftrag-Technologie für die Filterverklebung:

GY0211 Extruder mit Pumpstation am Extruder-Ausgang

KF1110 Düsenauftragskopf in Hochtemperatur- Ausführung, mit vorne abschließendem Modul für minimalen Fadenzug, vermeidet Nachtropfen von Klebstoff, Kopfkörper durchflussoptimiert
Filterverklebung: Anlagen und Systeme
Für die Filterverklebung bieten wir Anlagen und Systeme mit genauen, volumentreuen Dosiersystemen, hoher Wiederholungsgenauigkeit und hohem Automatisierungsgrad an:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie suchen eine individuelle und zuverlässige Lösung für die Filterverklebung?
Rufen Sie uns an unter Telefon +49 (0) 24 52 / 91 72-0 oder schreiben Sie uns per E-Mail an info@sm-klebetechnik.de –
wir helfen Ihnen gerne weiter!
Über SM Klebetechnik
Seit mehr als 30 Jahren macht sich SM Klebetechnik international einen Namen in der Entwicklung und dem Bau von Sondermaschinen und Standardgeräten für die Verarbeitung von Kleb- und Dichtstoffen.
Unsere Maschinen zur Heißleimverarbeitung und für Beschichtungsaufgaben werden vorzugsweise in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, grafische Industrie, Klebebänder, als auch in der Möbel-, Bau-, Holz- und Textilindustrie erfolgreich eingesetzt. Ebenso sind unsere Aggregate in Produktionsanlagen bei Kleb- und Dichtstoffproduzenten und Compoundierern integriert. In unserem zertifizierten, inhabergeführten Unternehmen engagieren sich täglich über 70 Mitarbeiter für die Belange unserer Kunden.


